| MaiIJuni 2012 | 

| 28. Mai 2012 - Ja, das 
		Wetter: 
		Vor den Eisheiligen war es relativ warm, 
		aber dann schlugen diese Heiligen voll zu. 
		Die letzten Tage hatten wir vollen 
		Sonnenschein, allerdings nachts immer noch zu kalt. Ja, die vergangenen Wochen waren teils sehr schön, teils sehr heiß, aber nachts immer noch kalt und so wird es wohl bleiben.. Wenig Regen, aber Hitze tags und Kälte nachts. Hoffentlich wird es eine einigermaßen gute Ernte. Ansonsten ist mein Garten ein einziges Blütenmeer. Nach diesem saublöden Winter freut man sich über jede Blume, die wieder kommt. Die Rosen sind fast alle erfroren. Aber sie treiben von unten neu aus. Nun weniges ist total erfroren. Aber ich habe dieses Jahr sehr viel Unkraut im Garten und ich werde nicht jünger. Es geht alles nicht mehr so flott von der Hand. 
		 3. Juni:  
		4. Juni - es ist wirklich sehr kalt 
		geworden, aber wir haben es ja noch gut, im Gegensatz zu 1962: Am 4. 
		Juni 1962 gab es in Oberbayern Junischnee!!!! Zwei cm dick in 
		Garmisch-Partenkirchen und auch in München fiel ein wenig Schnee. 
		06.06.2012: 
		Es folgten heiße Tag und lauwarme Nächte, 
		dann wieder regnerische Tage und kalte Nächte. 
		26.07.2012, 19.30 - wir haben jetzt 25 
		°C, vor ca 15 Min hatten wir noch 32 °C. es braut sich ein ganz böses 
		Unwetter zusammen und soviel ich im TV gesehen habe in Regensburg und 
		Straubing. Das bedeutet gar nichts Gutes. Weil alle Gewitter, die von 
		Rgbg nach Straubing ziehen und wieder zurück kommen echt böse sind. 
		 | 
| Oben sind unserer Junibilder!!!! Und nun müssen wir 
			Euch allen eine tolle Nachricht 
			überbringen. Am Donnerstag wird es sich zeigen. An Fronleichnam steht ja wieder die Kanone, die an diesem Tag 18mal böllert (das erste Mal morgens um 6:00) fast direkt vor meiner Haustür. Fraglich, ob er sich dann noch so mutig zeigt, wenn der Lärm ihm direkt um die Ohren fliegt. Wir werden sehen. 
			Heute, 04. Juni 12 stand ein Artikel in 
			der Tageszeitung: Nun beginnt das große Warten bis Fronleichnam. 06.06.12: Unser Pfarrer feierte heute Abend seinen 50ten Geburtstag mit einer Messe und anschließend wurde geböllert mit der Kanone. Und wisst Ihr, was Sammy gemacht hat? Er hat das Schießen wieder mal verbellt. Unser Wuffel wird doch noch ein richtiger Wuffel. Allerdings sind es bis zur Kirche ca. 300-400 m Luftlinie. 
			
			Fronleichnam: Ca. 16 m Entfernung zur Kanone. Das hat Sammy NICHT 
			mögen. Morgens um 6:00 war er schon bei mir im Bett, weil ich ca. 5 
			Min. früher wach geworden war. Dann kam Bienchen auch ins Bett und 
			Sammy flüchtete auf Bienchens Platz neben meinem Bett, sozusagen wie 
			eine Höhle, da ganz in der Ecke. Nun kommt das Warten auf Silvester - frag mich, wie er sich dieses Jahr verhalten wird, wo die Böller ja sehr ähnlich den Silvesterraketen klingen, aber sie waren eben weiter weg. Aber jetzt warten wir erst mal auf den Sommer, damit wir endlich schwimmen gehen können. | 
	
	
| Hier sind unsere letzten Junibilder Fraule kommt endlich heim, da stell ich, Sammy, mich schon mal auf die Hinterbeine, das hab ich nämlich in Straubing gelernt. 
			 | 
| und das Spannende ist, wenn Fraule heimkommt, ist es immer Fressenszeit - naja meistens 
			 Denkt Ihr nun, wir 
			sind hier IMMER eingesperrt - nee nee; |