| Wie immer auch hier der 
      Wetterbericht: Das neue Jahr fängt ja sehr stürmisch 
      an.Am 03.01.2012 tobt der erste Sturm "Uli" über Europa,
 verursacht in unserer Region weniger Schäden.
 Aber am 04.01.12 folgt diesem "Uli" "Andrea" auf dem Fuße. Dieser Sturm 
      hat auch bei uns orkanartige Böen, viel Regen; er verabschiedet sich am 
      späten Nachmittag mit einem lauten Donnerknall.
 Solle das heißen, wir haben nach einem milden Winter, kaum unter Null 
      Grad, schon bald Frühling???? Die Schneeglöckchen spitzen schon raus, auch 
      die Tulpen; laut Zeitung blühen sogar schon die Haseln.
 Wie ich soeben aus der Online MZ lese, riss der Sturm heute morgen bei 
      Orkanböen bis zu 100 km/h das Dach eines Möbelhauses herunter - die 
      danebenliegende Autobahn war wegen herumfliegender Teile, die wegen des 
      Sturmes nur sehr schwer geborgen werden konnten, 5 Std.  gesperrt.
 Ach ja, nach den Stürmen "Uli" und "Andrea" kam noch das Sturmtief 
      "Gisela".
 06.01.12, ich sitze zum Kaffeetrinken 
      draußen, auch vor einigen Tagen schon: man muss die Fester feiern, wie sie fallen.
 07.01.12: Schon heute ist ein Unwetter vorhergesagt mit 20 bis 30 cm 
      Neuschnee.
 Hoffentlich verschont er Regensburg.
 Ja, der Schnee hat Rgbg verschont. Wir hatten viel Grau in Grau . 
      Irgendwann kam dann der Frost und der brachte auch Sonne mit. 3 Tage keine 
      schmutzigen Pfoten etc. ect. Aber sooooo schönes Wetter kann nicht ewig 
      sein. Schon ist wieder Sudelwetter. Am 19.01.12 gab es zwei cm Schnee und 
		dann kam das Blitzeis. Und 
      beim Gassigehen bin ich ganz böse gestürzt, aufs Knie. Eine gute Salbe hat 
      aber bis heute schon einiges gut gemacht.
 Heute ist der 21.01.12, morgens gefroren, schön zum spazieren gehen und 
      jetzt Nieselschnee. WAAAAAN hört dieses Suddelwetter endlich auf?
 28.01.12: Es schneit und schneit und 
      schneit - bis nachmittags waren es 11 cm. Der Schneeräumer fuhr mir schon das zweite Mal alles, was ich von der 
      Straße weg hatte, wieder auf die Straße. Wie der macht, weiß ich nicht. 
      Arbeitsbeschaffung für die Hauseigentümer.
 Nachts hat es aufgehört zu schneien, aber starker Frost, -6 °C, tagsüber 
      leichtes Tauwetter. nun ist die Straße frei (fast). Nachts strenger Frost 
      und nun ist endgültig alles glatt und steif gefroren, was vorher nicht 
      weggeräumt war.
 Im Feld ist es schön für die Hunde zum Rennen, der Weg ist eher nicht so 
      gut zum Gehen, weil da das erste Mal im Leben ein Schneeräumer gefahren 
      ist und rechts und links Berge aufgetürmt hat. Der hatte wohl dieses Jahr 
      noch nichts zu tun.
 Aber zwei 
      Tage Frost und Schnee im Garten mit Kaffee im Garten, das ist doch was. 
      31.01.12: WAS ist denn das für ein Winter???? zuerst 
      hat er sich wie ein schlechter Herbst angefühlt, zwischendurch mal wie ein 
      vorzeitiger Frühling und nun - diese sibirische Kälte. Heute Nacht hatten 
      wir 10 °C minus und bis Freitag soll es 20 °C minus geben. Heute morgen 
      habe ich mal alle Topfpflanzen draußen so richtig eingewintert. Bisher war 
      es doch viel zu warm für Verhüllungen. Und zum Kaffeetrinken war es heute 
      nichts draußen, Schüttelfrost ..... 
      02.02.12: Nachts 12 °C minus- auch tagsüber Frost;Heute ist Mariä Lichtmess und alte Bauernregeln sagen, dass Frost am 
      02.02.,
 gibt noch einen langen Winter und eine späten Frühling.
 03.02.12: Nachts 14 °C minus - tagsüber  ca. minus 5 °C , aber tolle 
      Sonne,
 daher mal wieder Kaffee im Garten.
 
      13.02.2012: Heute war die kälteste Nacht bei uns in 
      diesem Jahr - minus 17 °C. Und heute ist wohl auch der kälteste Tag - minus 7 °C.
 Die letzte Woche hatten wir durchwegs  minus 14 °C nachts., tagsüber 
      frostig aber voller Sonnenschein. Wir konnten im Garten eine schnelle 
      Tasse Kaffee trinken, Heute war nichts, nur Nieselschnee und grau in grau.
 Über Nacht soll ja ein Wetterwechsel kommen mit Glatteis etc.
 Warten wir's ab, ändern können wir's eh nicht. Nur für die Wauzis wird es 
      dann kein Gassigehen geben, müssen sich mit dem Garten zufrieden geben
 Wir hier sind ja eh noch gut dran. Irgendwo in D war es heute Nacht minus 
      27 °C und in Russland ist es schon seit Wochen minus 30 °C..
 
      Anbei ein Bericht der Mittelbayerischen Zeitung vom 
      07.02.2012[hier]
 
      14.02.12. Also das große Glatteis kam nicht. Wir 
      konnten einen entspannten Valentinstag feiern. 15.02.12: Heute in den frühen Morgenstunden hat es 8cm Schnee hergehauen. 
      Es war so stürmisch, das heute das Gassigehen ausgefallen ist. Und der 
      viele Schnee musste ja auch weggeräumt werden.
 16.02.12 ein schöner Tag mit viel Sonne und mal wieder Kaffee trinken im 
      Garten.
 17.02.12 Wieder Schnee in den frühen Morgenstunden, Fraule hat nicht mehr 
      geräumt und bis nachmittags war das meiste weggetaut.
 
      Faschingswochenende, 19. bis 21.02.2012:Was ist das für ein Winter???? Vor einer Woche war bei tiefstem Frost ein 
      Fest auf der Alster in Hamburg, das nur sehr selten abgehalten werden kann 
      und dieses WE ist es fast warm. Gut fürs närrische Treiben auf den 
      Straßen.
 Aschermittwoch, 
      22.02.12: Wow ist das ein Tag. Heute konnte man bei tollem Sonnenschein, 
      den Kaffee draußen so richtig genießen. Leider ist die Sonne nicht stark genug, um auch den Boden aufzutauen, 
      sprich es ist überall nur Letten.  Also großes 
      Hundepfotensaubermachen vor dem Reingehen und Ballspielen nur morgens, 
      wenn noch gefroren, aber da ausgiebig.
 |