In
Memoriam Rosi Buck aus Gran Canaria

(diese HP ist nun leider nicht mehr zu
erreichen - Dez. 2010)
In der SV Zeitung vom Juni
2010 schrieb die OG Bremervörder Land folgendes zum
Tod von Rosi (mit Foto): Im
Februar dieses Jahres verstarb unsere langjährige
Zuchtwartin Roswitha Buck auf Gran Canaria, wo
sei bereits mehrere Jahre lebte, im Alter von 63
Jahren. Sie war Mitbegründerin unserer OG und lange
Jahre im Vorstand tätig. Auch nach ihrem Wegzug blieb
sie der OG weiterhin verbunden. Ihr ganzes Leben war
durch die Arbeit mit Deutschen Schäferhunden geprägt.
Sie erstellte den 1. Blutlinienplan für Deutsche
Schäferhunde und schrieb diesen bis in die jüngste
Vergangenheit fort. Hierdurch war sie
Schäferhundefreunden im In- und Ausland bekannt. Die OG
trauert auch mit ihrer Tochter Nadine. |
Nun hat unsere leider viel zu früh
verstorbene Rosi endlich ihre letzte Ruhe gefunden.
Am 21. Mai 2010 wurde ihre Asche vor Gran Canaria im Meer verstreut.



Liebe Rosi,
am 02.02.2010 um 4:00 morgens hast Du uns
für immer verlassen.
Du gingst uns in ein Land voraus, dass keiner von uns kennt.
Für Menschen heißt es der Himmel,
für unsere Lieblinge, die Tiere heißt es Regenbogenland.
Wir Menschen glauben daran (zumindest die, die einen Glauben haben),
dass wir uns
dereinst alle wieder sehen - in unserem Falle, da wir uns ja nur übers
Internet gekannt haben,
das wir uns dort begegnen werden.
Deine letzten Monate waren von Leid geprägt, das nun ein Ende hat.
Die Reise ist zu Ende.
Nun musst Du auf Deine geliebte Palme warten, nicht umgekehrt.
Wo Worte
fehlen,
das Unbeschreibliche zu beschreiben,
wo die Augen versagen,
das Unabwendbare zu sehen,
wo die Hände das Unbegreifliche nicht fassen können,
bleibt einzig die Gewissheit,
dass Du für immer in in unseren Herzen weiterleben wirst.

Am 03.02.2010
bekam ich von einer Interfreundin von Rosi per Mail diese
traurige Nachricht

Im Februar 2009 erfuhr ich von
der bereits kranken Rosi, dass sie operiert werden würde

|